Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Oktober 2018

DIY: Adventskranz





Es dauert noch ein paar Wochen, dann stehen sie wieder in allen Wohnzimmern: Adventskränze. Auch im Puppenhaus darf ein Kranz nicht fehlen. Als Basis dient ein Kranz aus einer Tannengirlande. Darauf haftet Kleber leider sehr schlecht. es ist schwierig sauber zu arbeiten. Deshalb habe ich mir Floristik Methoden abgeguckt, da wird viel mit Draht gearbeitet, der einfach nur in den Kranz gesteckt wird. Los geht's...


Für die Kerzenhalter nehme ich Perlkappen und Nietstifte


Mit der Prickelnadel werden die Löcher erstmal vorsichtig vorgebohrt.


Und dann kann man den Kerzenhalter bequem durchschieben. Den Überstand unten einfach wegschneiden.


Schleifen dürfen auch nicht fehlen. Dazu wird eine Schlinge gelegt...

 …..und dünner Draht wird drübergelegt und zusammengeklappt.



Hinter der Schleife dann den Draht verzwirbeln….

…..und ebenfalls durchschieben.


Weitere Dekoelemente können z.B. kleine Perlen sein. Auch die Pilze werden mittels einem Stück Draht ( Reste vom abgeschnittenen Nietstift verwenden) einfach nur in den Kranz gesteckt.



Die Kerzen befestige ich mit Wachs.


Die kleinen Apfelscheiben sind aus Fimo. Hier kann man feinen Draht auf die Rückseite kleben, und dann die Scheibe in den Kranz stecken.

Welche Farbe wird euer diesjähriger Adventskranz haben?

Viel Spaß beim Basteln!

Sonntag, 29. Oktober 2017

Verpackung für Christbaumkugeln - mit Zwergen

Das hier ist eine sehr niedliche original Verpackung die ich miniaturisiert habe. Als Kugeln kann man Perlen mit einem Durchmesser von 8mm verwenden:




Es ist schon ewig her, dass ich diese Druckvorlage hergestellt habe, was man auch an den Fotos sehen kann.



Dienstag, 24. Oktober 2017

Schachteln für Christbaumkugeln

Noch was im Archiv gefunden - Schachteln für Christbaumschmuck, passend für Kugeln mit bis zu 8 mm Durchmesser. Ich habe die auf Karton mit 200-300g ausgedruckt - viel Spaß beim Basteln.


Sonntag, 22. Oktober 2017

Nostalgische Christbaumspitze mit Glöckchen

Ich habe einen Laptop zum Geburtstag bekommen. Nun bin ich seit Wochen dabei zu entscheiden, was ich mit den alten Dateien auf meinem PC mache: Löschen, auf einer externen Festplatte speichern, vergessen.....oder veröffentlichen :-)



Nun dieses Tutorial für eine nostalgische Baumspitze gehört zur Kategorie "Veröffentlichen". Die Bilder sind zwar leider nicht ganz so gut, aber damals war ich zufrieden.





Viel Spaß beim Basteln!