Das Unterkleid habe ich nach einer Vorlage aus den 50er Jahren miniaturisiert. Nur die Seitennähte werden richtig genäht, alles andere kann geklebt werden.
Man braucht: Leichten Baumwollstoff, farblich passendes Nähgarn, Spitze, feine Bordüre, Seidenband, Tacky Glue
Das Schnittmuster wird mit einem Bleistift auf den Stoff übertragen. Nahtzugabe sollte so ca. 3mm sein, nur am vorderen Ausschnitt wird der Stoff ohne Zugabe ausgeschnitten.
Der vordere Ausschnitt wird mit wenig Kleber eingestrichen, damit die Spitze aufgeklebt werden kann.
Ich habe die Spitze schräg aufgeklebt. Der Überstand wird einfach abgeschnitten.
Auf den oberen Rand kann man als schönen Abschluss noch eine feine Borte aufkleben.
Die Abnäher werden auch geklebt. Dazu knicke ich den Stoff ein, damit eine Falte entsteht in die ich den Kleber geben kann.
Danach kann auch der untere Rand der Spitze aufgeklebt werden.
Der Saum der Rückseite wird einfach nach innen umgeklebt.
Auch die Rückseite bekommt Abnäher (oder Abkleber ...) . Dann können die beiden Teile aufeinander genäht werden.
Wenden und den unteren Saum nach innen kleben.
Als Träger wird ein 2mm breites Seidenband eingeklebt. Und vorne mittig eine kleine Schleife.
Meine Unterkleider habe ich hübsch verpackt
Und nun viel Spaß beim nachbasteln!