Posts mit dem Label Beatrix Potter Laden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beatrix Potter Laden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. März 2025

DIY: Buchbox

Heute habe ich mal wieder was zum ausdrucken und basteln für Euch. Nämlich diese kleine Beatrix Potter Buchbox.

 Die Bücher haben dabei alle einen Kern aus dünner Pappe, die einfach nur auf die passende Größe zugeschnitten werden muss. 

Für den Buchblock wird die Pappe in 1,7 x 1,3 cm große Stücke geschnitten. Und dann einfach in den Umschlag kleben. Meine Pappe ist 1,5mm dick. 

 






 



Donnerstag, 20. Dezember 2018

Neue lesbare Bücher

Die ersten drei lesbaren Bücher für meinen Beatrix Potter Laden sind fertig. Alle haben einen gerundeten Buchrücken, den vollständigen Text und Illustrationen.






Sonntag, 16. Dezember 2018

DIY: Memory

Dieses kleine Memory Spiel ist wirklich einfach herzustellen. Die Vorlage muss nur auf 160-200 g Papier ausgedruckt werden. Meines ist cremefarben.

Die Bildchen werden dann nur auf die Rückseitenpappe geklebt. Trocknen lassen und dann mit Cutter und Lineal zuschneiden.






Bitte berücksichten: Nur für den privaten Gebrauch verwenden.


Peter Rabbit & Freunde: kleines Bücherregal

Das Wichtigste in einem Beatrix Potter Laden sind natürlich die Bücher. Für das nächste Ladenprojekt, in dem alle Artikel einen Vintage-Look bekommen sollen, habe ich das kleine Regal gemacht. Diese kleinen Regale wurden wohl in den 1960ern vom Verlag angeboten. Leer natürlich, und passend für alle 23 Bücher.

Bei mir passen 16 kleine Bücher rein. Diese haben die Maße 1,7 x 1,3 cm. Sowohl die Buchpappe als auch das Papier der Schutzumschläge ist wirklich alt, und dadurch vergilbt. Auf den Fotos kommt das leider nicht richtig rüber.







Samstag, 13. Oktober 2018

Beatrix Potter: Das Kinderzimmer

Nach dem Beatrix Potter Laden folgt jetzt ein Kinderzimmer, geplant in Shabby Grün. Das Bettchen habe ich am PC entworfen und dann von Andrea Coppi lasern lassen. Hier zeige ich euch heute nur mal die ersten Bilder vom Bettchen und meinen ersten Nähergebnissen.

























Samstag, 12. Mai 2018

Deckelkiste



Benötigt wird: Mod Podge, Cutter, Lineal, Leimpinsel, Tacky Glu

Zuerst werden die benötigten Teile gemäß Plan zugeschnitten. Dafür am besten erst einen Streifen mit 3,3 cm Höhe zuschneiden, und dann davon dann 2 x 1 cm abschneiden, und 1x 2,2 cm.
Einen zweiten Streifen mit 2 cm Höhe, und davon dann 2x 1 cm und 1x 3 cm.

Dann hat man folgende Teile:
Boden 3 x 2 cm
Seitenteil A 1x 2 cm
Seitenteil B 1 x 3,3 cm
Deckel 3,3 x 2,2

Zuerst werden die Teile A an den Boden geklebt, und dann die Teile B Auf Boden und Seitenteile A.
Überstände können dann nach dem Trocknen weg geschliffen werden.






Dann können alle Printies ausgeschnitten werden – mit Cutter und Lineal. Zuerst das Innenteil einkleben. Dafür Mod Podge mit dem Pinsel innen in der Kiste gleichmäßig verteilen, und das Innenteil reinsetzen, fest andrücken und mit Mod Podge überpinseln.





Dann das Deckelinnenbild aufkleben, und ebenfalls mit Mod Podge überziehen.

Dann werden die beiden schmaleren Seitenteile aufgeklebt, und dann die breitere Front.
Die beklebten Fläche gleichmäßig mit Mod Podge überpinseln.



Alles trocknen lassen. Das geht glücklicherweise aber relativ schnell.

Das Motiv für den äußeren Deckel, deckt auch die Seitenränder ab, ist zeitgleich Scharnier und Motiv für die Rückseite. Die Rückseite vom Papier einpinseln, dann den Deckel passend einsetzen. Die schmalen Seitenteile umknicken und fest andrücken.


 Den Deckel mit der vorderen Kante bündig auf die Kiste legen, hinten muss eine kleine Lücke entstehen ( damit sich der Deckel besser öffnen und wieder flach schließen lässt). Und dann das letzte Teil auf die hintere Seitenwand kleben. Scharnierkante gut herausarbeiten – z.B.- mit einem Tuch fest eindrücken.






Dann den Deckel auch noch mit Mod Podge überziehen – Trocknen lassen – und fertig!!!



Printies auf 80g Papier ausdrucken: